Zum Inhalt springen
Elacom GmbH
Elacom GmbH

Elacom GmbH

Elektronik | Automation | Computer

  • Start
  • Angebot
    • Elektronik
    • Automation
    • Computer und Industrial IT
    • Reparaturen und Wartung
    • Weitere Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt | Impressum
Veröffentlicht am 6. März 2018 von KonGu

Logo! 8 Kommunikation mit Modbus RTU

Die aktuelle Generation Logo! 8 ab Ausgabestand FS4 kann als Modbus- Master (bzw. Client) oder Modbus-Slave (bzw. Server) konfiguriert werden.
Die Verbindung erfolgt hierbei über die Ethernet Schnittstelle und das Modbus/TCP Protokoll. Es können sowohl Einzelverbindungen als auch Netze mit mehreren Teilnehmern projektiert werden.

Jetzt gibt es immer noch viele Modbus- fähige Geräte die über eine serielle Schnittstelle, -selten RS232, meistens RS485-, verfügen und das Modbus RTU  (Remote Terminal Unit) oder ASCII- Protokoll unterstützen.

Damit Modbus RTU und Modbus/TCP Teilnehmer miteinander kommunizieren können wird ein entsprechender Umsetzer -ein Gateway- dazwischengeschaltet. Es gibt einige Gateways von spezialisierten Anbietern, die ab etwa  250 CHF aufwärts zu haben sind. Im Logo! Umfeld ein eher problematischer Preis.

Wir haben für ein Projekt eine günstigere Lösung gesucht und sind beim chinesischen Anbieter USRIOT fündig geworden. Das  USR-M511  , ein Gateway für weniger als 100 CHF mit voller Funktionalität, DC- Speisung 5 bis 36 Volt und umschaltbarer serieller Schnittstelle (RS232 / RS422 / RS485).

Industrial Modbus Gateway, Serial to Ethernet converter modbus RTU gateway

Die Parametrierung erfolgt vollständig über den integrierten Webserver, der auch eine Monitorfunktion zum mitverfolgen der Datenübertragung beinhaltet.

Aus Erfahrung mit einem ähnlichen Gerät des selben Herstellers wissen wir dass sie sehr robust sind und über Jahre zuverlässig arbeiten.

KategorienAutomation, Modbus, Siemens LOGO!

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück DC- Stromversorgung mit USV
Nächster BeitragWeiter Allen-Bradley Micro810 SPS

Neueste Beiträge

  • GSM- Kommunikationsmodul LOGO! CMR2020 weiter verwenden?
  • Das Jahr 2020 im Rückblick
  • Reparaturen von Simatic- Touchpanels
  • Datenreihen anzeigen mit DatPlot
  • EMV Zusatzfilter für Touchpanel

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kategorien

  • Allen-Bradley Micro800
  • Allgemein
  • Automation
  • Datenkommunikation
  • Elektronik
  • Entwicklung
  • Messtechnik
  • Modbus
  • Omron
  • Panasonic
  • Programme / Tools / Apps
  • Reparaturen
  • Siemens LOGO!
  • Simatic S7-200

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Kontakt | Impressum Stolz präsentiert von WordPress