Zum Inhalt springen
Elacom GmbH
Elacom GmbH

Elacom GmbH

Elektronik | Automation | Computer

  • Start
  • Angebot
    • Elektronik
    • Automation
    • Computer und Industrial IT
    • Reparaturen und Wartung
    • Weitere Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt | Impressum

Schlagwort: MicroSD

Veröffentlicht am 27. März 2018

Speichermedien für Siemens LOGO! ( MicroSD Karten)

Der externe Speicher der Logo ist eine MicroSD- Karte. Sie dient zum Programmtransfer und zur Datenaufzeichnung.
Es gibt eine Vielzahl von Typen mit unterschiedlicher Kapazität und Zugriffsgeschwindigkeit. Weiterhin unterscheiden sie sich im Temperaturbereich und dem internen Aufbau.
Die mit SLC bezeichnete Bauart speichert genau ein Bit pro Zelle. Dies ist die robusteste Bauart was Datenerhalt, Anzahl Schreibzyklen und Temperaturbeständigkeit betrifft. Sie wird häufig als «Industrial Grade» bezeichnet.

MLC und TLC bezeichnen Bauarten welche pro Zelle 2 oder 3 Bit speichern. Ihre Zuverlässigkeit ist kleiner als die der SLC, vor allem im Bezug auf Schreibzyklen und Langzeitstabilität. Dafür sind sie um einiges günstiger und mit höheren Kapazitäten verfügbar.

Die Speichergrösse in der Logo ist vor allem dann ein Kriterium wenn ein Datenlog aktiv ist. ¨Grob gerechnet kann eine Logo bis 1 Million Datensätze zu max. 1kB auf der Karte speichern. Je nach Grösse des einzelnen Datensatzes werden also bis 1GB Daten aufgezeichnet. Das bedeutet dass eine Karte von 2GB das sinnvolle Maximum darstellt.

Welcher Kartentyp ist also für welche Anwendung geeignet?

  1. SLC für Anwendungen mit vielen Schreibzyklen, also häufiges Aufzeichnen von Daten über die Log- Funktion oder dort
    wo die Temperatur erhöht ist / regelmässig stark schwankt.
  2. MLC, TLC für Anwendungen mit wenigen oder keinen Schreibzyklen, z.B. als Transfer- oder Backupspeicher für Programme
    und Daten, inkl. Webseiten

Karten mit bis zu 2GB könnten vom Hersteller bereits FAT16 formatiert sein. Dieses Dateiformat erkennt Logo nicht.
Deshalb diese Karten auf dem PC vorgängig mit FAT32 formatieren.
Was die Transfergeschwindigkeit betrifft: Siemens macht in den Handbüchern keine Angaben. Wir haben Karten mit Schreibgeschwindigkeiten ab Klasse 4 aufwärts eingesetzt und keinerlei Fehlfunktionen festgestellt.

Neueste Beiträge

  • GSM- Kommunikationsmodul LOGO! CMR2020 weiter verwenden?
  • Das Jahr 2020 im Rückblick
  • Reparaturen von Simatic- Touchpanels
  • Datenreihen anzeigen mit DatPlot
  • EMV Zusatzfilter für Touchpanel

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kategorien

  • Allen-Bradley Micro800
  • Allgemein
  • Automation
  • Datenkommunikation
  • Elektronik
  • Entwicklung
  • Messtechnik
  • Modbus
  • Omron
  • Panasonic
  • Programme / Tools / Apps
  • Reparaturen
  • Siemens LOGO!
  • Simatic S7-200

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Kontakt | Impressum Stolz präsentiert von WordPress